Tuning Fly Autos
Fly auf der Carrera Digital 132, für uns kein Problem
Wir verwenden beim Upgrade auf Digital auch nur den Carrera Digital 132 Decoder. Bei den meisten Modellen muss das Cockpit getauscht werden.
Auf Wunsch bauen wir auch eine Beleuchtung ein. Die Beleuchtung hat die gleiche Funktion wie die Original Carrera Beleuchtung, also auch mit Bremslicht. Sofern nicht anders angegeben verwenden wir bei modernen Fahrzeugen Xenon LEDs und bei Classic Fahrzeugen warmweisse LEDs. Sollten Sie andere Versionen wünschen geben Sie dies bitte am Ende der Bestellung Im Bemerkungsfeld an. Die Beleuchtung wird ebenso mit Steckverbindern versehen wie die original Carrera Beleuchtung. Zusatzscheinwerfer können, sofern machbar, dazu bestellt werden.

Licht für den Einsatz auf analogen Bahnen
Auf Wunsch bauen wir in analoge Fahrzeuge eine OVERDRIVE Dauerbeuchtung ein. Sofern nicht anders angegeben verwenden wir bei modernen Fahrzeugen Xenon LEDs und bei Classic Fahrzeugen warmweisse LEDs. Sollten Sie andere Versionen wünschen geben Sie dies bitte am Ende der Bestellung Im Bemerkungsfeld an.
Zusatzscheinwerfer können, sofern machbar, dazu bestellt werden.
Tuning Fly allgemein
geschliffene Ortmannreifen
Die Hinterachse bekommt perfekt passende Ortmannreifen und die ganze Achse wird dann in der RSM plan geschliffen. Das ist das Mindesttuning um sicherzustellen, dass das Auto auch Spass macht.
Cockpit tauschen
Durch den Tausch des Original Cockpits gegen ein 2D Fotoinlet lässt sich Gewicht sparen und der Schwerkpunkt senken, ohne optisch grosse Abstriche.
Motor einlaufen lassen
Wir lassen den Motor ohne Last über mehrere Stunden bei geringer Spannung einlaufen. Somit lässt sich die Drehzahl um bis zu 10% steigern. Hierbei gilt: je schlechter der Motor (wie z.B. Fly Standard), desto effektiver ist das Einlaufenlassen des Motors.
Fahrzeug einfahren lassen
Hierbei werden Motor und Getriebe bei geringer Spannung langsam eingefahren. Anschliessend wird die Achse gereinigt, das Getriebe gefettet und die Lager werden geölt.
Tuning Fly Trucks
Tuningset Expert Fly Truck
Die Trucks sind wirklich imposant, machen aber nur bedingt Spass. Mit dem Tuningset Expert wird daraus aber herrlich driftendes Slotcar. Das Tuningset besteht aus: Geschliffenen Ortmannreifen für ausreichend Gripp, dünneren Zero Gripp Vorderreifen und einem Scaleauto Racing Leitkiel, damít der Truck nicht in jedem Kurveneingang geradeaus fährt. Ausserdem wird der Motor noch fixiert. Der Magnet wird ausgebaut und das Fahrwerk entsprechend ausgebleit.
Tuningset Expert II Fly Truck
Der originale Motor hat wesentlich mehr Leistung als der normale Fly Motor. Dummerweise hat man aber die gleiche Hinterachse wie in den normalen Fly Autos verbaut. Die Lebensdauer des Achszahnrades kann also sehr gering sein. Im Tuningset 2 tauschen wir daher die Originalachse gegen eine Slot.it Achse mit Lagern und Getriebe.
Tuningset Power Fly Truck
Wenn es dann richtig schnell werden soll, tauschen wir den Motor gegen einen 25000er SRP Motor mit reichlich Drehmoment. Ansonsten werden alle Teile wie beim Set Expert II Fly Truck ausgetauscht. Der Magnet bleib in diesem Fall drin.
Tuning Fly Classic cars
Tuningset Expert Fly Classic
Mit dem Tuningset Expert wird aus dem Fly Slotcar ein fein zu kontrollierendes Fahrzeug mit einem realistischen Grenzbereich. Das Tuningset besteht aus: Slot.it Hinterachse mit Lager und Getriebe, geschliffenen Ortmannreifen, Zero Gripp Vorderreifen, optimierter Vorderachse und einem Scaleauto Racingleitkiel. Die Magnete werden ausgebaut und das Fahrwerk entsprechend ausgebleit.
Tuningset Power Fly Classic
Wenn es richtig schnell werden soll, dann brauchen wir einen schnelleren Motor. 25.000 U/Min. sind für die meisten Bahnen völlig ausreichend. Ausser dem Einbau des schnelleren Motors führen wir alle Tuningmaßnahmen wie beim Set Expert durch. Der Magnet bleibt in dem Fall eingebaut und das Fahrwerk wird nur zusätzlich ausgebleit, sofern es nötig ist.
Tuning Fly 911er
Tuningset Drift Fly 911
Mit dem Tuningset Drift wird aus dem Fly 911er oder 934er ein echter Porsche mit einem realistischen Grenzbereich. Das Originalgetriebe ist meist unrund, deshalb wird die ganze Achseinheit gegen Slot.it Komponenten ausgetauscht. Anschliessend werden die Originalfelgen aufgeklebt und die Achse mit den Ortmannreifen plan geschliffen. Der hintere Magnet wird entfernt, dafür kommt ein Magnet hinter die Vorderachse. Dies ist nötig, da der Motor beim Fly Porsche hinter der Hinterachse liegt und der Wagen bei jedem Beschleunigungsvorgang vorne aus dem Slot springt. Ausserdem wird die Vorderachse noch mit Gleitlagern aufgerüstet und die Höhe richtig eingestellt. Der Scaleauto Racingleitkiel sorgt dann für ideale Führung im Slot.
Tuningset Power Fly 911
Mit einem 25000er Motor wird der Porsche zum Turbo. Ausser dem Einbau des schnelleren Motors führen wir alle Tuningmaßnahmen wie beim Set Drift Fly 911 durch. Der Magnet bleibt in dem Fall eingebaut und das Fahrwerk wird nur zusätzlich ausgebleit, sofern es nötig ist.